Nicht viele der Bands aus der Anfangszeit des Punkrock haben es bis heute geschafft. Manche verloren ihre Mitglieder, manche auch die Lust, und nicht wenige fühlen sich heute einfach zu alt, um noch Konzerte zu spielen. Aber einige treten immer noch auf.

Iggy Pop

Er wird heute noch als der Godfather of Punk bezeichnet und hat nichts von seiner Spontanität verloren: Iggy Pop steht immer noch auf der Bühne und begeistert die Massen. Wer ihn bucht, mag wissen, welche Musik der Künstler mitbringt, muss sich aber immer noch auf Überraschungen gefasst machen. Der 72-Jährige denkt gar nicht ans Aufhören.

Mit seiner Band The Stooges ist er 2010 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen worden. Zwischen 1976 und 1978 lebte er übrigens zusammen mit David Bowie in Berlin. Noch heute sind viele Punkbands in der Hauptstadt von ihm inspiriert.

Patti Smith

Eine weitere einflussreiche Künstlerin im Punkrock war Patty Smith, die heute noch auftritt und 2012 noch ein Studioalbum aufgenommen hat. Sie ist eher bekannt als Singer-Songwriter und Texterin, war aber in ihren Anfangsjahren eine der großen Inspirationen für Rock und Punk.

Das Debütalbum Horse ihrer Band The Patti Smith Group, das 1975 auf den Markt kam, wurde in vielen Punkclubs in New York gespielt. Sie wurde als Texterin von allem großen Rock -und Punkbands beauftragt und nahm im Auftrag von Bob Dylan dessen Literaturnobelpreis entgegen.

Sie ist heute Autorin und Fotografin, tritt aber immer wieder auch als Musikerin auf. Die heute 72-Jährige hat es bereits 2007 in die Rock and Roll Hall of Fame geschafft.

Bad Religion lassen es immer noch krachen

Sie kamen 1980 zur Punkbewegung und sind eine der wenigen Bands, die bis heute durchgehalten haben: Bad Religion waren erst 2018 beim Rock am Ring dabei und sind eine der kommerziell erfolgreichsten Punkbands. Bis heute haben sie über fünf Millionen Alben verkauft.